CV Name und Erklärung Bereich 1 Adresse kurz 1-127 (3) rw 2 Offset für Sollwert Gegen-EMK bei Fahrstufe 1 (Anfahrspannung) 0-15 (0) rw 3 Beschleunigungszeit Der Wert entspricht der Zeit in Sekunden vom Stillstand bis zur Höchstgeschwindigkeit
0-255 (3) rw 4 Bremszeit Der Wert entspricht der Zeit in Sekunden von der Höchstgeschwindigkeit bis zum Stillstand
0-255 (3) rw 5 Regelungsreferenz Gegen-EMK (Höchstgeschwindigkeit) 0-127 (92) rw 7 DecoderTyp (26) ro 8 Herstellerkennung ro 9 Motorfrequenz Funktion Wert 32 kHz 0 16 kHz 1 Bit 2 Proportionalteilbegrenzung 4
0-1;4;5 (1) rw 13 F1 - F8 im Analogbetrieb Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (1) rw 14 F0, F9 - F12 im Analogbetrieb Bit Funktion Wert 0 F0f (vorwärts) 1 1 F0r (rückwärts) 2 2 F9 4
Bit Funktion Wert 3 F10 8 4 F11 16 5 F12 32
0-63 (3) rw 17;18 Adresse lang 0-10239 (0) rw 19 Verbundadresse + Inverse Fahrtrichtung 0 = Inaktiv Funktion Wert Verbundadresse 0-127 Bit 7 Fahrtrichtung invertieren 128
0-255 (0) rw 21 F1 - F8 bei Verbundbetrieb 0 = Einzeladr., 1 = Verbundadr. Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 22 F0, F9 - F12 bei Verbundbetrieb 0 = Einzeladr., 1 = Verbundadr. Bit Funktion Wert 0 F0f (vorwärts) 1 1 F0r (rückwärts) 2 2 F9 4
Bit Funktion Wert 3 F10 8 4 F11 16 5 F12 32
0-63 (0) rw 27 Bremseinstellungen Bit Funktion Wert 0 Asymmetrie normal 1 1 Asymmetrie invers 2 4 Negative Spannung 16
Bit Funktion Wert 5 Positive Spannung 32 6 SX Bremsdiode normal 64 7 SX Bremsdiode invers 128
0-3 .. 240-243 (64) rw 28 Railcom Konfiguration Bit Funktion Wert 0 Kanal 1 (CH1) für Adressen ein 1 1 Kanal 2 (CH2) für Daten ein 2
0-3 (3) rw 29 Einstellungen Bit Funktion Wert 0 Richtung umkehren 1 1 0: 14 Fahrstufen 1: 28 / 128 Fahrstufen 2 2 Analogbetrieb eingeschaltet 4
Bit Funktion Wert 3 BiDi (Railcom) einschalten 8 5 0: Kurze Adresse (CV1) 1: Lange Adresse (CV17/18) 32
0-15;32-47 (14) rw 30 Systemeinstellung Funktion Wert SX1 1 DCC 2 SX2 4
1-2;4 (2) ro 33 Funktionszuordnung F0 vorwärts Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (1) rw 34 Funktionszuordnung F0 rückwärts Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (2) rw 35 Funktionszuordnung F1 (vorwärts + rückwärts) Wird CV35 gesetzt, wird CV47 genauso gesetzt Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (4) rw 36 Funktionszuordnung F2 (vorwärts + rückwärts) Wird CV36 gesetzt, wird CV64 genauso gesetzt Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (8) rw 37 Funktionszuordnung F3 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (16) rw 38 Funktionszuordnung F4 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (128) rw 39 Funktionszuordnung F5 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (32) rw 40 Funktionszuordnung F6 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (0) rw 41 Funktionszuordnung F7 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (0) rw 42 Funktionszuordnung F8 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (64) rw 43 Funktionszuordnung F9 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (0) rw 44 Funktionszuordnung F10 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (0) rw 45 Funktionszuordnung F11 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (0) rw 46 Funktionszuordnung F12 Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (0) rw 47 Funktionszuordnung F1 (rückwärts) Soll CV47 einen anderen Wert als CV35 haben, muss CV35 vor CV47 programmiert werden Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (4) rw 48 Kennlinie für Gegen-EMK (Kennlinie) Durchbiegung der Kennlinie, 0 = gerade ... 7 = stark gekrümmt 0-7 (5) rw 49 Impulsbreite
0-3 (1) rw 50 Regelvariante Funktion Wert Einstellung durch CV56/par56 ff. 0 Hart 1
Funktion Wert Weich 2 Sehr weich 3
0-3 (2) rw 51 Vertauschungen Bit Funktion Wert 0 Motoranschlüsse 1 1 Lichtanschlüsse 2 2 Gleisanschlüsse 4
0-7 (0) rw 52 Helligkeit Licht LV/LR
0-31 (31) rw 53 Helligkeit Licht Abblendlicht
0-31 (15) rw 54 Helligkeit AUX1
0-31 (31) rw 55 Helligkeit AUX2
0-31 (31) rw 56 Motorregelung Proportionalteil Nur bei CV50 = 0, siehe www.doehler-haass.de / „Häufige Fragen“ 0-7 (3) rw 57 Motorregelung Integralteil Wie bei CV56 0-3 (3) rw 58 Motorregelung Messzeit Wie bei CV56 0-3 (1) rw 59 Motorregelung Impulsbreite Wie bei CV56 Funktion Wert 250 µs 0 500 µs 1 1 ms 2 2 ms 3
Funktion Wert 4 ms 4 8 ms 5 16 ms 6 32 ms 7
0-7 (3) rw 60 Ein- oder zweiteilige SX-Bremsabschnitte (SX Bremsabschnitte) Funktion Wert 1 SX-Bremsabschnitt 0 2 SX-Bremsabschnitte 1
0;1 (0) rw 61 Rangiergang Regelungsreferenz Gegen-EMK (Rangiergang Geschwindigkeit) Wie bei CV05 0-127 (63) rw 62 Rangiergang Verzögerungszeit Wie bei CV03
0-255 (1) rw 63 Anfahrverzögerung Fahrstufe 1
0-250 (0) rw 64 Funktionszuordnung F2 (rückwärts) Soll CV64 einen anderen Wert als CV36 haben, muss CV36 vor CV64 programmiert werden Bit Funktion Wert 0 F0f Licht vorwärts 1 1 F0r Licht rückwärts 2 2 AUX1 4 3 AUX2 8
Bit Funktion Wert 4 AUX3 16 5 AUX4 32 6 Abblendlicht 64 7 Rangiergang 128
0-255 (8) rw 66 Vorwärts-Trim
0-255 (0) rw 95 Rückwärts-Trim
0-255 (0) rw 105 Benutzerdaten 1 0-255 (0) rw 106 Benutzerdaten 2 0-255 (0) rw 112 Geschwindigkeitsminderung Analog 0 = geringe Minderung … 31 = starke Minderung 0-31 (15) rw 113 Ausschaltfunktion Licht vorwärts Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 114 Ausschaltfunktion Licht rückwärts Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 115 Ausschaltfunktion AUX1 Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 116 Ausschaltfunktion AUX2 Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 117 Timer Ausschalten AUX1
0-250 (0) rw 118 Timer Ausschalten AUX2
0-250 (0) rw 121 Funktionszuordnung Licht vorne + Licht hinten ein / AUX1+AUX2 aus Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 122 Funktionszuordnung AUX1 + AUX2 ein/ Licht vorne + Licht rückwärts aus Bit Funktion Wert 0 F1 1 1 F2 2 2 F3 4 3 F4 8
Bit Funktion Wert 4 F5 16 5 F6 32 6 F7 64 7 F8 128
0-255 (0) rw 123 Langsamfahrt Geschwindigkeit Nur bei Asymmetrie und geeigneten Bremsmodulen (Siehe CV27) 0-127 (63) rw 134 Entscheidungsschwelle für Asymmetrie 0 = geringe Asymmetrie … 15 = starke Asymmetrie (Siehe CV27) 0-15 (6) rw 135 Multiplikation Geschwindigkeitsrückmeldung
0-255 (0) rw 136 Division Geschwindigkeitsrückmeldung
0-6 (0) rw 137 Einstellungen Bit Funktion Wert 1 Energiesparmodus ausschalten 2
0;2 (0) rw 144 Einstellungen Bit Funktion Wert 0 Dynamische Kanalnutzung (BiDi) 1
0;1 (0) rw 154 Bremsrampe vorwärts und rückwärts Eingestellt wird die Bremszeit aus höchster Fahrstufe in Sekunden, bei kleineren Fahrstufen errechnet der Decoder die Bremsrampe selbstständig
0-255 (0) rw 155 Bremsrampe rückwärts 0 = es wird der Wert aus CV154 genutzt
0-255 (0) rw 260 Herstellerkennung (97) ro 261 Decoderkennzeichen ro 262 Versionsnummer (3) ro 263 Datum (82) ro 264 Revisionsnummer (6) ro 265 Datum (26) ro